Während man auf die Einrichtung der verschiedenen Räume des eigenen Zuhauses meist viel Zeit und Mühe verwendet, werden Flur und Diele oft sträflich vernachlässigt. Dabei ist der Hausflur die Visitenkarte der Wohnung und verdient entsprechende Aufmerksamkeit.
Flur optisch vergrößern
Die meisten Hausflure sind vergleichsweise klein und eng. Da ist es wichtig, dieses Manko mit entsprechenden Gestaltungsmöglichkeiten auszugleichen. Am einfachsten geht dies mit einem hellen Anstrich, denn helle Farben sorgen für optische Weite und ein besonders freundliches Ambiente. Das gilt übrigens auch für den Fußbodenbelag. Auch hier wählen Sie am besten helle Materialien, die sich in den angrenzenden Räumen fortsetzen. So schaffen Sie fließende Übergänge.
Welche Flurmöbel sind die richtigen?
Nicht nur bei kleinen, auch bei größeren Hausfluren ist die Wahl der richtigen Möbel entscheidend für den ersten optischen Eindruck. Wer über einen großen Flur mit viel Platz verfügt, für den ist eine Kommode genau das richtige. Schließlich bietet sie jede Menge Platz, um Kleidungsstücke wie Mützen und Schals, aber auch verschiedene Kleinigkeiten zu verstauen. Die Oberfläche eignet sich wiederum bestens für Dekoelemente wie Fotos, Schalen oder Vasen. Da Kommoden in kleineren Fluren eher sperrig wirken, bieten sich hier schlankere Lösungen wie beispielsweise ein Regal oder hohe Wandgarderoben an. So sieht der Flur im Handumdrehen ordentlich aus.
Wohlfühlen dank Dekoelementen
Egal, ob klein oder groß – Dekoelemente passen in jeden Flur und sorgen für optische Hingucker. Neben Fotos oder einer Blumenvase gehören auch Wandtattoos dazu, die es in vielen verschiedenen Ausführungen gibt. Da ist für jeden Geschmack etwas dabei.